Alltags- und Haushaltshilfe im Raum Berlin Treptow-Köpenick
Unser Anliegen ist es Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Wenn die Lebensumstände dazu führen dass Erledigungen des täglichen Bedarfs zur Hürde werden, sind
unsere Alltagshelfer eine verlässliche Stütze. Unser Betreuungskonzept ermöglicht es Menschen gehobenen Alters so lange wie möglich in Ihrem vertrauten Umfeld in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Unsere Betreuungskräfte entlasten nicht nur im Haushalt; sie sind wertvolle soziale Begleiter für ein Leben in Würde, Teilhabe und Sicherheit.
Weil Wiedersehen Freude macht – Persönliche Haushaltshilfe zu festen Zeiten
Gerade mit den Jahren gewinnen feste Strukturen und Kontinuität immer mehr an Bedeutung. Wir legen Wert darauf, unseren Kunden eine persönliche Betreuungskraft zur Seite zu stellen die zu festen, mit Ihnen abgestimmten Zeiten vorbeischaut.
Kostenfrei ab Pflegegrad 1
Ihnen keine Kosten, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Kranken- oder Pflegekasse.
Kurze Vorlaufzeiten
In aller Regel dauert es nur vier Wochen vom ersten Kontakt mit uns, bis Ihre Fee zum ersten Mal bei Ihnen vor der Tür steht.
Jederzeit kündbar
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nicht mehr in Anspruch nehmen möchten können Sie jederzeit kündigen.
Wir entlasten jung und alt gleichermaßen
Menschen aller Altersgruppen können von Schicksalsschlägen und gesundheitlichen Einschränkungen betroffen sein. Unsere Alltagshelfer stehen unterstützend zur Seite wenn alltägliche Erledigungen nicht mehr leicht von der Hand gehen.
Leistungen im Rahmen der Haushaltshilfe für den Raum Berlin Treptow-Köpenick
Entlastung und Lebensfreude sind unserer Ansicht nach die beste Medizin um Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
Die Entlastung beginnt im Bereich der Haushaltshilfe, denn wir wissen, dass viele Menschen nicht oder nicht mehr in der Lage sind die Hauswirtschaft selbstständig zu organisieren.
Unsere Feen nehmen Ihnen anfallende Arbeiten im Haushalt ab. Vom Wäsche waschen und Bügeln über das Staubsaugen bis hin zur Hausflurreinigung erledigen unsere fleißigen Feen die hauswirtschaftliche Arbeit und sorgen für ein sauberes, sicheres Umfeld in dem Sie sich rundum wohl fühlen können.
Botengänge & Einkaufshilfe im Auftrag des Kunden bieten Entlastung für Betroffene und pflegende Angehörige
Neben Beruf und Familie ausreichend Zeit für pflegebedürftige Angehörige aufzubringen stellt häufig eine große Herausforderung dar. Auch räumliche Distanz kann dazu führen das Pflegebedürftige zeitweise auf sich allein gestellt sind.
Unsere Alltagshelfer entlasten nicht nur im Haushalt sondern kümmern sich im Auftrag des Kunden auch um Erledigungen außer Haus. Sei es das ein Paket zur Post gebracht werden muss oder der Wocheneinkauf anfällt. Unsere Feen erledigen das gerne für Sie.
Unsere Alltagshelfer sind nach §45a SGB XI Berlin PuVO geschult und im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen qualifiziert.
Alltagshelfer sind geschult nach §45a SGB XI Berlin PuVO
Unterstützung im Alltag
Gesundheitliche Einschränkungen und mangelndes technisches Verständnis können dazu führen, dass Betroffene sich immer mehr zurückziehen, Termine nicht organisieren können und private Kontakte leiden.
Auf Kundenwunsch unterstützen unsere Feen auch bei der Organisation von Korrespondenz. Vom gemeinsamen Sichten von Anschreiben oder Terminvereinbarungen über die Organisation privater Kommunikation stehen unsere Alltagshelfer unterstützend zur Seite.
Darüber hinaus sorgen unsere Alltagsbegleiter nicht nur für eine saubere, sondern vor allen Dingen auch für eine sichere Wohnumgebung. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Ansprüchen auf Pflegehilfsmittel und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds.
Das gemeinsame Kochen ist vielleicht das schönste Rezept gegen Vereinsamung und altersbedingte Einschränkungen. Beim Schneiden von Gemüse und anderen Zutaten sowie dem Rühren im Topf werden die motorischen Fähigkeiten wie auch das Selbstvertrauen gestärkt, insbesondere dann wenn das wohlschmeckende Resultat auf dem Teller landet.
Einzugsgebiet unserer Alltagsbegleiter für den Raum Berlin Treptow-Köpenick
Unsere Alltagshelfer sind im gesamten Raum Berlin Treptow-Köpenick für Sie unterwegs.
Unter anderem fahren wir folgende Ortsteile an:
Adlershof, Altglienicke, Alt-Treptow, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Johannisthal, Köpenick, Müggelheim, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Plänterwald, Rahnsdorf, Schmöckwitz
In Köpenick sind wir unter anderem in folgenden Ortslagen für Sie unterwegs:
Altstadt, Dammfeld, Dammvorstadt, Elsengrund, Kämmereiheide, Kietz, Kietzer Feld, Köllnische Vorstadt, Piepertswinkel, Salvador-Allende-Viertel, Spindlersfeld, Uhlenhorst, Wendenschloß, Wolfsgarten
Wenden Sie sich gerne an uns wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder unserem Einzugsgebiet haben.
Tel.: 030 / 2 32 57 39 10
FAQ zu Eli die Fee Seniorendienst in Berlin Treptow-Köpenick
Wie kann ich die die Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Rufen Sie einfach direkt bei unserer Filiale in Treptow-Köpenick an und lassen Sie sich beraten unter Tel.: 030 / 2 32 57 39 10 Sie können auch einfach unser Kontaktformular ausfüllen und es wird sich in Kürze ein Mitarbeiter bei Ihnen melden. Außerdem können Sie zu unseren Geschäftszeiten gerne in der Filiale vorbei schauen: Grünstraße 10, 12555 Berlin
Welche Dienstleistungen bietet Eli die Fee Seniorendienst an? Bitte beachten Sie dass sich unsere Dienstleistungen in Berlin auf die Bereiche der Haushaltshilfe, Unterstützung im Alltag sowie die Einkaufshilfe bzw. Botengänge beschränken. Lassen sie sich dazu gerne beraten unter Tel.: 030 / 2 32 57 39 10 Außerdem können Sie zu unseren Geschäftszeiten gerne unsere Filiale besuchen: Grünstraße 10, 12555 Berlin
Wer trägt die Kosten der Seniorenbetreuung bzw. Alltagshelfer? Wir rechnen mit allen deutschen Kranken- und Pflegeversicherungen ab. Sofern ein Pflegegrad vorliegt entstehen für Sie dabei keine Kosten. Wer unsere Dienstleistungen auf eigene Rechnung in Anspruch nehmen möchte kann das jederzeit gerne tun.
Was steht pflegebedürftigen Menschen neben der Unterstützung im Alltag noch zu? Pflegebedürftige Menschen haben Anspruch auf die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes. Dazu beraten wir Sie gerne unverbindlich.

